Lause Berlin

Literatur und urbaner Raum: von Berlin bis Delhi

InterLause#5 / LauseLive#4

Fotostudio, Lausitzer Str. 10, Aufgang C, 3. OG, 10999 Berlin

In der Veranstaltung werden Autor:innen und Übersetzer:innen darüber diskutieren, welche Auswirkungen der urbane Raum auf ihre Arbeit hat, wie er diese inspiriert bzw. sie bestimmt, aber auch, welche Wege und Möglichkeiten bestehen, urbane Landschaften mit Hilfe von Text zu re-imaginieren und zu re-konfigurieren.

Am Beispiel von Städten wie Delhi und Berlin werden dabei die sozialen und politischen Dimensionen der Beziehung zwischen Literatur und Stadt hervorgehoben. Die Diskussionsteilnehmer:innen nehmen die sich wandelnden wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Landschaften von Städten, sowohl des globalen Südens als auch des Nordens, in den Fokus und stellen Überlegungen zum Einfluss von Problemen wie Gentrifizierung und wirtschaftlicher Ungleichheit auf das Schaffen von Literatur und Kunst im Allgemeinen an. Welche alternativen Visionen des Stadtraums bietet Literatur an? Wie kann Literatur jenen Bewohner:innen der Stadt eine Stimme geben, die sonst marginalisiert oder übersehen werden? Auf welche Art und Weise beschäftigen sich Autor*innen mit den Themen Stadtpolitik und der Ökonomie zeitgenössischer Städte und hinterfragen diese kritisch?

Die Veranstaltung ist auf Englisch. Ein Beitrag ist auf Deutsch und wird ins Englische übersetzt